Betroffene der Essstörung fühlen sich einsam und sind deshalb auf der Suche nach Zuneigung und Bestätigung. Durch Coaches in Pro-Ana-Gruppen finden sie Halt und Unterstützung. Deshalb sollten sie in ersten Linie Verständnis für das Verhalten zeigen. Mache deinem Kind dennoch klar, dass hinter einem Coach eine Person stecken kann, die dein Kind für eigene Interessen ausnutzt. Und sprich es hierbei insbesondere auf die Forderung von Fotos durch den selbsternannten Coach an. Hier findest du mehr Informationen zu Pro-Ana-Coaches.
In vielen Fällen ist es schwierig rechtlich dagegen vorzugehen. Trotzdem wird empfohlen in solchen Situationen die Polizei einzuschalten und Anzeige zu erstatten. Gehe folgendermaßen vor:
- Führe zunächst ein Gespräch mit deinem Kind und mache ihm oder ihr bewusst, dass du helfen willst.
- Es sollten Screenshots gemacht werden, um den Vorfall zu dokumentieren und Beweise zu sichern. Auf den Bildern sollten Telefonnummer, Profilname und Chatverläufe zu sehen sein.
- Anschließend sollte der Kontakt abgebrochen werden. Blockiere die Person auf allen Plattformen und Messenger.
- Gehe mit den gesicherten Materialien zur Polizei, um Anzeige zu erstatten.
Hilfe und Unterstützung gibt es für Betroffene und Angehörige bei Anlaufstellen wie der Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.