Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
30 Ergebnisse
Betrügerinnen und Betrüger nutzen den Weg über soziale Medien, um Personen direkt zu kontaktieren. Sie versuchen so an persönliche Informationen zu kommen. Du solltest misstrauisch sein, wenn jemand über soziale Medien nach deinen Bankdaten fragt.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Recherche, Information & Trends | Betrug | Abzocke
Love Scamming ist eine Form des Betruges, welcher über Dating-Webseiten stattfinden kann. Dabei versuchen die Betrügerinnen und Betrüger sich durch Komplimente, Charme und vorgespieltem Interesse das Vertrauen einer Person zu erschleichen. Häufig wird nach einiger Zeit Geld gefordert.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Kostenfallen | Betrug | Online-Dating
Falls du in eine Betrugsfalle getappt bist, kannst du in einigen Fällen dein Geld zurückfordern. Wichtig ist, dass du schnell reagierst und an der richtigen Stelle anrufst. Falls der Anbieter eine Betrugshotline zur Verfügung stellt, solltest du sie umgehend anrufen oder dich bei deiner Bank melden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Abzocke | Sicherheit im Internet
In den Sozialen Medien kannst du leider auch auf Kriminelle und Betrügerinnen oder Betrüger treffen. Wenn du jemanden als eine solche Person enttarnst, solltest du sie melden, um dich und andere zu schützen. Aber auch Personen, die sich nicht an die Richtlinien halten, solltest du melden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Betrug | Hate Speech / Hassrede | Soziale Netzwerke
Cybersex findet im Internet statt. Dabei werden sexuelle Nachrichten, Bilder oder Gedanken ausgetauscht.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Pornographie | Sexting
Personen, die unter der Essstörung leiden, suchen oft Unterstützung von anderen. Zeige deshalb Verständnis und führe ein Gespräch mit deinem Kind. Anschließend kannst du mit den gesicherten Materialien bei der Polizei Anzeige erstatten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Sicherheit im Internet | Jugendschutz
Im Internet lauern viele Betrügerinnen und Betrüger. Deshalb solltest du beim Verkaufen einer Ware vorsichtig sein. Bevor du ein Paket versendest, solltest du sichergehen, dass die Bezahlung eingegangen ist.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | APPs & digitale Dienste | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Kostenfallen | Betrug | Online Shopping
Fake-Shops kopieren oder fälschen häufig bekannte Logos und Zertifikate. Du findest bei den Gütesiegel-Anbietern eine Liste mit den vertrauenswürdigen Online-Shops, die sich den Kontrollen der Anbieter unterzogen haben. Teilweise findest du auch auf der Seite eine Liste mit Fake-Shops.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Betrug | Online Shopping | Sicherheit im Internet
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN