Cybergrooming melden

Hast du dich in einem Chat schon einmal unwohl gefühlt, weil dir jemand komische Sachen schreibt? Wurdest du schon einmal aufgefordert, Nacktfotos von dir zu schicken? Oder hat jemand versucht, dich zu einem Treffen zu überreden? Dann kann es sein, dass du Cybergrooming erlebt hast.

So funktioniert's:

Smartphone und Tablet Icon
1. Formular ausfüllen

Fülle bitte das Formular auf dieser Seite aus. Bei Fragen melde dich gerne direkt über unseren Chat bei uns.

Paragraph Icon
2. Meldung wird geprüft

Deine Meldung wird von den Juristinnen und Juristen der Landesanstalt NRW geprüft.

Schild Icon
3. Meldung wird weitergeleitet

Bei Verdacht wird deine Meldung an die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) weitergeleitet.

checkmark iconUnterstützung und Hilfe von ZEBRA
checkmark iconDirekte Prüfung durch Expertinnen und Experten
checkmark iconSchnell, unabhängig und zuverlässig
Für alle weiteren Fragen
Stressed Emoji
Meldeformular

Melde uns deinen Fall

Info Icon

Auf was du achten solltest, wenn du Screenshots sichern möchtest, haben wir dir hier zusammengestellt. Bitte beachte, dass du mit deiner Meldung eine Strafanzeige auslösen kannst. Was das genau bedeutet, erklären wir dir in den FAQs.

Upload IconDatei hochladen (JPG/PNG)
Upload IconDatei hochladen (JPG/PNG)
Upload IconDatei hochladen (JPG/PNG)
Info Icon

Hey, uns ist super wichtig, dass wir dir hier eine Möglichkeit bieten Cybergrooming leicht zu melden. Sei dir bitte bewusst, dass deine Meldung zu einer Anzeige gegen eine andere Person führen kann.

ZAC NRW Logo
Das Logo der ZAC NRW

Was ist die ZAC NRW?

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen hat eine Ansprechstelle für Straftaten, die im Internet begangen werden, eingerichtet. Diese heißt Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW).

Bei der ZAC NRW arbeiten Spezialistinnen und Spezialisten, die sich besonders gut mit dem Thema Kriminalität im Internet auskennen und diesbezügliche Ermittlungen leiten. Ihr Wissen zur Bekämpfung von Computerkriminalität geben die Spezialisten außerdem bei Schulungen oder Fortbildungen an andere Menschen weiter.

Seit Juli 2020 gibt es bei der ZAC NRW eine Sondereinheit, die sich mit der Bekämpfung von Kindesmissbrauch und der Verbreitung von Kinderpornographie in digitalen Medien beschäftigt. Diese Sondereinheit befasst sich mit euren Angaben zu Cybergrooming.