In unserer neuen Themenwelt „Selbstgefährdung im Netz” findest du umfangreiche Informationen zu Themen wie Mediensucht, Bodyshaming, Triggerwarnungen, dem Schutz von Kindern vor gefährlichen Inhalten – und vieles mehr.
Ein wachsender Trend
Selbstgefährdung im Internet ist ein zunehmend verbreiteter Trend, besonders unter Jugendlichen. Häufig äußert sich dieses Verhalten in Internet-Challenges oder riskanten Mutproben, die in sozialen Medien verbreitet werden. Eine Analyse von 2.533 TikTok-Videos zeigte, dass rund 30 % der Challenges potenziell gefährlich sind. Diese Trends wirken häufig zwar zunächst harmlos, können langfristig, aber gesundheitliche Schäden verursachen.
Folgendes kannst du tun, wenn du online belastende Inhalte siehst:
Was kann ich als Elternteil tun?