Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
24 Ergebnisse
Von Internetsucht spricht man meist umgangssprachlich im Zusammenhang mit exzessiver Internetnutzung beziehungsweise einer exzessiven Nutzung von Online-Anwendungen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Der Begriff Filterblase beschreibt, dass Userinnen und Usern online nur eine Auswahl an Infos präsentiert wird, die mit ihren Überzeugungen übereinstimmt. Verantwortlich sind dafür hauptsächlich soziale Netzwerke und Suchmaschinen. Echokammern verstärken den Effekt dieser gefilterten Informationen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungszeiten | Medien - Erziehung | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Von Handysucht spricht man meist umgangssprachlich im Zusammenhang mit exzessiver Nutzung des eigenen Smartphones beziehungsweise einer exzessiven Nutzung von (Online-) Anwendungen auf dem Smartphone.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungszeiten | Entwicklungsbeeinträchtigung | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sendezeit Begrenzung | Medien - Erziehung | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Beim Zocken und Spielen kann dein Kind schnell die Zeit aus den Augen verlieren. Daher ist es hilfreich, wenn du gemeinsam mit deinem Kind Regeln zur Nutzungsdauer vereinbarst
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Nutzungszeiten | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Bei einer exzessiven Internetnutzung können langfristig unterschiedliche gesundheitliche Folgen auftreten.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Sendezeit Begrenzung | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
Herkömmliche Glücksspiele haben ein großes Suchtpotenzial und führen dazu, dass Personen viel Geld verlieren. Bei Glücksspielen im Internet kommen weitere Faktoren hinzu. Dadurch erhöht sich die Suchtgefahr bei Online-Glücksspielen.
Mehr dazu...
Medienpolitische Themen | Recherche, Information & Trends | Internetsucht / exzessive Mediennutzung
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN