Frage:Antwort:

Auch Kinder und Jugendliche müssen sich online an rechtliche Rahmenbedingungen halten. So sind bei der Nutzung von sozialen Netzwerken und Messengerdiensten zum Beispiel die Persönlichkeits- und Bildrechte wichtig.

Dein Kind sollte darüber aufgeklärt sein, dass es Fotos oder Videos, auf denen andere Menschen zu erkennen sind, nur mit deren Einverständnis verschicken oder veröffentlichen darf. Ebenso sollte es über sein Recht am eigenen Bild Bescheid wissen, um sich im Zweifel gegen Verstöße wehren zu können. Dein Kind sollte zudem über Urheberrechte aufgeklärt sein, sodass es nicht unwissentlich Verstöße begeht. Dabei ist besonders relevant, keine Bilder anderer Fotografinnen und Fotografen oder fremde Videos selbst zu veröffentlichen – auch wenn diese öffentlich im Netz auffindbar sind. Zudem sollte dein Kind wissen, dass Beleidigungen, Hasskommentare und Cybermobbing nicht erlaubt sind und auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Begleite dein Kind bei seinen ersten Schritten im Netz, damit es Erfahrungen sammeln kann. Du kannst es unterstützen, sollten Probleme auftreten.

Hier findest du weitere Informationen zu diesem Thema:

www.internet-abc.de

www.klicksafe.de

Recht am eigenen Bild

Das Recht am eigenen Bild ist die Grundlage dafür, dass niemand ungefragt oder gegen deinen Willen Fotos von dir hochladen, benutzen oder verbreiten darf. Verletzt jemand dieses Recht und nutzt ein Bild, ohne dass du das willst, ist es wichtig, den Verstoß zu dokumentieren, die Person gegebenenfalls zu kontaktieren sowie Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Auch eine Anwältin oder ein Anwalt kann helfen, dein Recht durchzusetzen.

Du möchtest individuell beraten werden?

Du möchtest individuell beraten werden oder hast weitere Fragen zu diesem Thema? Dann schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.

War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN