Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
17 Ergebnisse
Cybermobbing findet, im Gegensatz zu „normalem“ Mobbing, vor allem online – zum Beispiel in sozialen Netzwerken – statt. Die Besonderheit bei Cybermobbing ist, dass die Betroffenen keinen Rückzugsort haben. Denn online kann das Mobbing 24 Stunden am Tag, in der Schule, im Kinderzimmer oder auf dem Heimweg stattfinden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Cybermobbing und Cybergrooming | Strafbares Verhalten im Internet
Das absolute Horrorszenario: Jemand erpresst dich mit intimen Bildern oder Aufnahmen! Du solltest nun auf keinen Fall auf die Erpressung eingehen, sondern unbedingt eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Kommt die Erpressung von einem Fremden per E-Mail, ist aber höchstwahrscheinlich nichts dran!
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Strafbares Verhalten im Internet | Soziale Netzwerke | Fake-Profil
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Persönlichkeitsrecht | Recht am eigenen Bild | Strafbares Verhalten im Internet
Sextortion setzt sich aus den Begriffen Sex und Extortion (englisch für Erpressung) zusammen. Täterinnen und Täter nutzen hier das Gefahrenpotential beim Sexting aus und erpressen andere mit der Veröffentlichung von intimen Aufnahmen.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Strafbares Verhalten im Internet
Solche Fake-Profile solltest du unbedingt als Spam melden. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Profile zu blockieren.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Soziale Netzwerke | Einstellungen | Strafbares Verhalten im Internet | Fake-Profil
Der Aufruf zur Selbstjustiz in Sozialen Netzwerken ist nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar. Die emotional aufgeladenen Debatten können im Netz schnell eskalieren.
Mehr dazu...
Rechtliches | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Strafbares Verhalten im Internet | Rechtliches
Das Darknet ist ein Bereich im Internet, der nicht durch normale Browser erreicht werden kann. Häufig wird es auf Grund seiner erhöhten Anonymität mit kriminellem Verhalten in Verbindung gebracht.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet | Rechtliches
In der Regel werden die Betreiber illegaler Streamingportale belangt. Vorsicht gilt bei Tauschplattformen: Hier macht dein Kind sich unter Umständen strafbar. Manche Tauschplattformen tarnen sich als Streamingdienst – daher gilt Vorsicht!
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Nutzungsbedingungen | Strafbares Verhalten im Internet
Die Vorratsdatenspeicherung sammelt verschiedene personenbezogene Daten, zum Beispiel die Dauer und den Zeitpunkt deiner Anrufe.
Mehr dazu...
Rechtliches | Medienpolitische Themen | Strafbares Verhalten im Internet
Damit Screenshots als rechtssichere Beweise auch vor Gericht anerkannt werden, um die mögliche Straftat zu dokumentieren und damit die Täterinnen und Täter schnell ermittelt werden können, sollten einige Vorgaben eingehalten werden. Je mehr relevante Informationen erkennbar sind, desto besser.
Mehr dazu...
Rechtliches | Hate Speech / Hassrede | Strafbares Verhalten im Internet
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN