Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
16 Ergebnisse
Cybermobbing findet, im Gegensatz zu „normalem“ Mobbing, vor allem online – zum Beispiel in sozialen Netzwerken – statt. Die Besonderheit bei Cybermobbing ist, dass die Betroffenen keinen Rückzugsort haben. Denn online kann das Mobbing 24 Stunden am Tag, in der Schule, im Kinderzimmer oder auf dem Heimweg stattfinden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Cybermobbing und Cybergrooming | Strafbares Verhalten im Internet
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Persönlichkeitsrecht | Recht am eigenen Bild | Strafbares Verhalten im Internet
Das absolute Horrorszenario: Jemand erpresst dich mit intimen Bildern oder Aufnahmen! Du solltest nun auf keinen Fall auf die Erpressung eingehen, sondern unbedingt eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Kommt die Erpressung von einem Fremden per E-Mail, ist aber höchstwahrscheinlich nichts dran!
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Soziale Netzwerke | Strafbares Verhalten im Internet | Soziale Netzwerke | Fake-Profil
Das Darknet ist ein Bereich im Internet, der nicht durch normale Browser erreicht werden kann. Häufig wird es auf Grund seiner erhöhten Anonymität mit kriminellem Verhalten in Verbindung gebracht.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Selbstständigkeit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet | Rechtliches
Solche Fake-Profile solltest du unbedingt als Spam melden. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Profile zu blockieren.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Soziale Netzwerke | Einstellungen | Strafbares Verhalten im Internet | Fake-Profil
Die Vorratsdatenspeicherung sammelt verschiedene personenbezogene Daten, zum Beispiel die Dauer und den Zeitpunkt deiner Anrufe.
Mehr dazu...
Rechtliches | Medienpolitische Themen | Strafbares Verhalten im Internet
Sextortion setzt sich aus den Begriffen Sex und Extortion (englisch für Erpressung) zusammen. Täterinnen und Täter nutzen hier das Gefahrenpotential beim Sexting aus und erpressen andere mit der Veröffentlichung von intimen Aufnahmen.
Mehr dazu...
Strafbares Verhalten im Internet | Strafbares Verhalten im Internet
Falls du selbst Opfer eines Internetbetrugs geworden bist, kannst du bei der Online-Wache oder direkt bei der örtlichen Polizei eine Anzeige erstatten. Auch wenn kein Geld, sondern deine Daten erbeutet wurden, solltest du deinen Fall umgehend melden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Betrug | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet
Inoculation bedeutet, dass Nutzerinnen und Nutzer im Netz gegen klassische Manipulationsmethoden trainiert werden und sie wiedererkennen können. So soll verhindert werden, dass Menschen an Falschnachrichten glauben und sie weiterverbreiten.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Fake News | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet
Upskirting und Downblousing beschreiben das heimliche Fotografieren unter den Rock oder in den Ausschnitt. Solche Handlungen stehen in Deutschland unter Strafe.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Strafbares Verhalten im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Strafbares Verhalten im Internet | Sicherheit im Internet
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN