Zunächst kannst du in der Datenschutzerklärung der App nachlesen, was der Anbieter über die Aufbewahrung beziehungsweise Löschung von Datenschreibt. Häufig werden nach dem Löschen einer App auch Nutzungsdaten gelöscht.
Hast du jedoch einen Account oder ein Profil angelegt, muss dieses oft zusätzlich gelöscht werden. Schließlich könntest du dich mit demselben Account zu einem späteren Zeitpunkt an einem anderen Gerät einloggen wollen.
Um sicherzugehen, dass die Anbieterin oder der Anbieter der App keine persönlichen Informationen mehr hat, kannst du bei ihr oder ihm eine Anfrage stellen, welche der deine Person betreffenden Daten sie oder er aktuell nutzt. Hat die Anbieterin oder der Anbieter noch Informationen, kannst du sie oder ihn dazu auffordern, diese zu löschen. Dieses Recht regelt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Eine Vorlage hierzu findest du bei der Verbraucherzentrale. Du solltest jedoch bis zu zwei Wochen nach der Anfrage warten, da es unter Umständen etwas braucht, bis alle Daten gelöscht sind.