Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
37 Ergebnisse
Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?
Ein sicheres Passwort sollte aus mindestens zwölf Zeichen (mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) bestehen. Es sollte keine persönlichen Daten enthalten. Außerdem solltest du deine Passwörter mit niemandem teilen und auch nicht für mehrere Dienste das gleiche Passwort verwenden.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Technik | Sicherheitseinstellungen | Einstellungen
Du kannst in den Einstellungen festlegen, ob Dateien, die dir in WhatsApp zugeschickt werden, in deiner Galerie auftauchen sollen oder nicht. Du kannst das allgemein oder für einzelne Chats entscheiden.
Mehr dazu...
Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Technik | Einstellungen | WhatsApp
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | APPs & digitale Dienste | Technik | Sicherheitseinstellungen | Datenschutz | Einstellungen
Sowohl Android als auch iOS bieten dir verschiedene Möglichkeiten, um deine Nutzungszeiten mithilfe vorinstallierter Einstellungen zu verwalten.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Technischer Jugendmedienschutz | Nutzungszeiten | Einstellungen
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Sicherheitseinstellungen | Einstellungen
Wenn eine App nicht läuft, kann das sehr unterschiedliche Gründe haben. Möglicherweise ist das genutzte Gerät zu alt oder die App hat nicht alle benötigten Berechtigungen.
Mehr dazu...
Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Datenschutz | Einstellungen
Es gibt zwei Möglichkeiten, um dafür zu sorgen, dass nahezu keine nicht jugendfreie Werbung mehr angezeigt wird. Beide Einstellungsmöglichkeiten bieten dir jedoch keine vollständige Sicherheit.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Sicherheitseinstellungen | Einstellungen
Kinder und Jugendliche kommen zufällig oder aus Neugier in Kontakt mit pornografischen Inhalten. Sexualität sollte von Eltern nicht tabuisiert, sondern thematisiert werden. Entdeckst du bei deinem Kind Pornokonsum, solltest du das Gespräch suchen, um dabei zu helfen, das Gesehene einzuordnen und den Unterschied zwischen Realität und Fiktion zu verdeutlichen.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technischer Jugendmedienschutz | Einstellungen
WIR BERATEN DICH EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN