Der Datenspeicher in der Cloud kann dabei in der Regel mit allen gängigen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder PC genutzt werden.
Die Cloud bietet viele Funktionen:
- Dort kannst du Dateien wie Mails, Kontakte, Fotos oder Kalendereinträge speichern.
- Ebenso kannst du Musik und Filme aus der Cloud streamen, ohne sie extra herunterladen zu müssen.
- Zudem kannst du auch Textverarbeitungs- oder Bildbearbeitungsprogramme ohne Installation über eine Cloud nutzen.
- Sogar Computerspiele kannst du über die Cloud spielen. Da die Daten in der Cloud gespeichert sind, müssen sie nicht mehr auf der eigenen Festplatte gespeichert werden.
Cloud-Anbieterinnen und -Anbieter kümmern sich auch um den Schutz der Daten und erstellen automatisch Sicherungskopien. Du gibst allerdings auch Kontrolle ab, indem du Dateien nicht mehr auf der eigenen Festplatte daheim, sondern auf fremden Servern speicherst.