Updates für Smartphones können unterschiedliche Gründe haben. Dazu gehören unter anderem die Folgenden:
- Das Beheben von Fehlern im System
- Das Hinzufügen neuer Funktionen
- Das Schließen von Sicherheitslücken
- Das Gewährleisten der Kompatibilität mit neuen Apps oder Diensten im Netz
Da Updates Kosten verursachen, werden diese – gerade für ältere Geräte – nicht unbegrenzt lange angeboten. Ohne Hersteller-Updates können Smartphones gegebenenfalls manche Apps nicht mehr installieren oder einzelne Funktionen nicht mehr nutzen. Zudem kann es sein, dass das Gerät anfälliger für Viren wird, wenn Sicherheitslücken nicht mehr durch Updates geschlossen werden.
Es bietet sich daher an, schon beim Kauf eines Gerätes darauf zu achten, ob der Hersteller Informationen dazu gibt, wie lange eine Unterstützung mit Updates geplant ist.