Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
22 Ergebnisse
Sowohl die Anwendungen und Einstellungen bei Android als auch jene bei Apple können dich und dein Kind bei einer sicheren Smartphone-Nutzung unterstützen. Zudem gibt es zusätzliche Jugendschutz-Apps.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Technischer Jugendmedienschutz | Einstellungen | Smartphone
Sowohl Android als auch iOS bieten dir verschiedene Möglichkeiten, um deine Nutzungszeiten mithilfe vorinstallierter Einstellungen zu verwalten.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Technischer Jugendmedienschutz | Nutzungszeiten | Einstellungen
Um OnlyFans zu nutzen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Sowohl beim Anlegen eines Profils als Nutzerin oder Nutzer als auch bei der Veröffentlichung von Bildern und Videos wird die Volljährigkeit vorausgesetzt.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | APPs & digitale Dienste | Technischer Jugendmedienschutz | Soziale Netzwerke
Letztlich gibt es kein festgeschriebenes Alter, ab dem Kinder ein Handy besitzen dürfen. Wichtig ist, dass dein Kind auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy vorbereitet ist.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technischer Jugendmedienschutz | Medien - Erziehung
OnlyFans ist eine Content-Sharing-Plattform, auf der Bilder und Videos mit Fans geteilt werden. Die Profile der Content-Creator sind meistens kostenpflichtig, sodass Nutzerinnen und Nutzer die Inhalte erst sehen, wenn sie monatliche Abo-Gebühren zahlen. Bekannt ist die Plattform hauptsächlich für Erotik-Content.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Smartphone & Tablet | APPs & digitale Dienste | Technischer Jugendmedienschutz | Soziale Netzwerke
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Technischer Jugendmedienschutz | Empfehlung für Kinder | Medien - Erziehung
Soziale Netzwerke bessern immer wieder nach – dennoch ist der Jugendmedienschutz oft unzureichend. Es gibt uneinheitliche Voreinstellungen und unterschiedliche Möglichkeiten, Privatsphäre-Einstellungen vorzunehmen
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | JSTV - Jugendmedienschutz-Staatsvertrag | Technischer Jugendmedienschutz
Mehr dazu...
Rechtliches | Soziale Netzwerke | Cybermobbing und Cybergrooming | Technischer Jugendmedienschutz
Computer- und Konsolenspiele, die in den Online-Shops oder im Handel gekauft werden, enthalten keine Werbung. Mit Werbung finanzieren sich in erster Linie die Entwicklerinnen und Entwickler von Apps, die kostenlos im Play Store oder App Store zu finden sind.
Mehr dazu...
Jugendschutz, Filter & Altersfreigaben | Mediennutzung & Medienkompetenz | Computerspiele | Technischer Jugendmedienschutz | Spiele | Jugendschutz
Beim Binge-Watching werden viele Folgen einer Serie am Stück geschaut. Ungesund wird es, wenn du regelmäßig viel mehr siehst, als geplant und andere Interessen oder Verpflichtungen vernachlässigst. Einstellungen im Streaming-Dienst, zum Beispiel persönliche Nutzungszeiten können dir dann helfen.
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Smartphone & Tablet | Sicherheitseinstellungen | Technischer Jugendmedienschutz | Nutzungszeiten
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN