Als E-Sport wird das professionelle Spielen von digitalen Spielen bezeichnet. Personen werden E-Sportlerin oder E-Sportler genannt, wenn das Spielen von bestimmten Titeln ihre Hauptbeschäftigung ist und sie zum Beispiel in eine E-Sport-Mannschaft aufgenommen wurden. Ähnlich wie bei Sportarten wie Fußball oder Handball bereiten sich die Spielerinnen und Spieler auf Wettkämpfevor und trainieren dafür täglich.
Um E-Sportlerin oder E-Sportler zu werden, muss ein Spiel sehr gut beherrscht werden. Eine Ausbildung dafür gibt es nicht. Durch überdurchschnittliche Leistungen in Online-Spielen geraten die Spielerinnen und Spieler in den Fokus von professionellen Teams und erhalten eine Einladung zum Probetraining. Wenn sie sich dabei beweisen können, wird ihnen ein Vertrag mit einem festen Einkommen angeboten.