E-Books speichern viele Bücher und lassen sich individuell einstellen. Einige Gerätehersteller bieten zudem zusätzliche Kinderfunktionen, um die Bedienung einfacher und sicherer zu machen.
Ein E-Book-Reader liegt selbstverständlich flacher in der Hand als ein Buch und fühlt sich anders an. Beim Ertasten bietet ein E-Book-Reader weniger an, aber dafür bringt er einige Vorteile mit sich:
Einige Anbieter von E-Book-Readern bieten spezielle Funktionen für Eltern, um Kinder bei der Gerätenutzung zu unterstützen. Zum Beispiel bietet Amazon den Kinderschutz Kindle FreeTime an. Außerdem kannst du als Elternteil die Lesestatistik deines Kindes einsehen.