Frage:Antwort:

Es gibt verschiedene Mittel, mit denen eine erfolgreiche Recherche ermöglicht wird. Der richtige Umgang mit Suchmaschinen hilft dabei enorm. Generell gilt außerdem: verlässliche Quellen erkennen und verwenden.

Mittlerweile ist das Internet eines der wichtigsten Werkzeuge für gute Recherchen. Man bekommt relativ leicht einen Überblick über eine Themenlandschaft.

Damit deine Recherche schließlich erfolgreich ausgeht, solltest du verschiedene Aspekte beachten:

1) Suchmaschinen richtig verwenden

a) Filtermöglichkeiten nutzen (beispielsweise nach Bildern, Webseiten oder News filtern, aber auch zum Beispiel nach Veröffentlichungsdatum)

b) Wenige, genaue, eindeutige Suchwörter benutzen

c) Suchoperatoren nutzen (beispielsweise Anführungszeichen für genaue Wörter oder Zitate, Minuszeichen, um Begriffe auszuschließen)

2) Webseiten auf Verlässlichkeit überprüfen

a) Woher stammt die Quelle? Ist diese Seite und sind ihre Betreiber seriös? Gibt es ein Impressum mit Kontaktdaten?

b) Stimmen die Fakten? Berichten andere ebenfalls darüber? Sind die Inhalte aktuell? Gibt es Quellenverweise?

Unter www.klicksafe.de/themen/suchen-recherchieren gibt es noch mehr Informationen für dich.

DIR FEHLT NOCH ETWAS?

Wir helfen dir sehr gerne persönlich weiter, denn dafür ist ZEBRA da! Schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.

War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN