Unter Berücksichtigung einiger Kriterien kannst du beurteilen, ob eine Website vertrauenswürdig beziehungsweise seriös ist. Folgendes solltest du dabei beachten:
• Ist die Identität der Verfasserinnen und Verfasser bekannt beziehungsweise gibt es ein übersichtliches Impressum, in dem Kontaktdaten angegeben sind?
• Sind Informationen und Themeninhalte gut ersichtlich und nachvollziehbar?
• Beginnt die Website mit https:// (auch in den meisten Browsern erkennbar am Vorhängeschloss zu Beginn der Adresszeile)? Dann entspricht die Website dem aktuellen technischen Sicherheitsstandard.
• Wie gewöhnlich oder ungewöhnlich ist die Domain-Endung? Vorsicht bei ungewöhnlichen Endungen (beispielsweise „.vu“, „.to“).
• Werden Informationen und Themeninhalte sachlich dargelegt, handelt es sich um verlässliche Informationen?
• Wie steht es um die technischen Qualitäten der Website? Wie übersichtlich und strukturiert wird sie dargestellt?
• Ist die Seite aktuell oder wird sie offenbar immer aktualisiert? Sind beispielsweise Kommentare oder Einträge schon älter? Wie gepflegt wirkt das Gesamtbild?
• Sind die aufgeführten Verlinkungen übersichtlich, sinnvoll und vor allem, sind sie sicher?
Mittels dieser Kriterien kannst du gut einschätzen, wie sicher eine Website ist.
Weitere Infos findest du unter www.klicksafe.de/