Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
20 Ergebnisse
Mehr dazu...
Medienpolitische Themen | Mediennutzung & Medienkompetenz | Fake News | Journalistische Sorgfaltspflicht
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um sich in der breit aufgestellten Medienlandschaft über das Geschehen in der Welt zu informieren. Welches Medium dafür am geeignetsten ist, hängt von deinen eigenen Vorlieben bei der Informationsbeschaffung ab. Ein paar Dinge gilt es zu bedenken.
Mehr dazu...
Medienpolitische Themen | Mediennutzung & Medienkompetenz | Desinformation | Journalistische Sorgfaltspflicht
Mehr dazu...
Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Fake News | Journalistische Sorgfaltspflicht
Wenn du Fake News an einen Anbieter gemeldet hast, ist er nach dem Netzdurchsetzungsgesetz (NetzDG) dazu verpflichtet, die Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu löschen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Recherche, Information & Trends | Desinformation | Journalistische Sorgfaltspflicht
Deutschen Medien wird durch Artikel 5 des Grundgesetzes die Pressefreiheit zugesprochen. Das bedeutet, dass (in einer Demokratie, wie Deutschland) die Presse nicht durch staatliche Institutionen kontrolliert wird. Eine moralische Aufsichtspflicht hat aber der deutsche Presserat.
Mehr dazu...
Sicherheit im Internet | Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Journalistische Sorgfaltspflicht
Die journalistische Sorgfaltspflicht wird in verschiedenen Gesetzen als notwendige Voraussetzung für freie Berichterstattung beschrieben.
Mehr dazu...
Medienpolitische Themen | MSTV - Medienstaatsvertrag | Journalistische Sorgfaltspflicht
Was ist das Presserecht?
Das Presserecht umfasst allgemein die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Presse. Beim Presserecht handelt es sich nicht um eine in einem einzelnen Gesetz geregelte Materie, sondern es wird in verschiedenen Gesetzen geregelt und ist dabei stark von Entscheidungen der Rechtsprechungen und dem Verfassungsrecht geprägt.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Recherche, Information & Trends | Menschenwürde | Journalistische Sorgfaltspflicht | Rechtliches
Meldungen von den Presseagenturen müssen von den Fernsehsendern zunächst gründlich geprüft werden. Dann wird ein Kamerateam an den Ort des Geschehens gesendet, um Interviews und Videoaufnahmen zu produzieren. Diese werden zusammengeschnitten und vertont und können anschließend gesendet werden.
Mehr dazu...
Medienpolitische Themen | Mediennutzung & Medienkompetenz | Technik | Journalistische Sorgfaltspflicht | Medienproduktion
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN