Das Bloggen hat keine Altersbeschränkung. Doch wer Blogs posten will, muss gewisse Regeln beachten. Wenn ein Blog bei einem Seitenanbieter eröffnet wird, müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eingehalten werden. Hier kann festgelegt sein, dass die Nutzerinnen und Nutzer unter einem bestimmten Alter kein Gebrauch von den Diensten machen dürfen. Zum Beispiel gelten für die Plattform Blogger die Bedingungen von Google-Konten. Somit dürfen Jugendliche in Deutschland erst ab 16 Jahren ihr eigenes Konto verwalten.
Mit dem Impressum muss auf der Internetseite angegeben werden, wer für den Blog verantwortlich ist. Die Datenschutzerklärung muss auf deiner Seite immer erreichbar sein. Du solltest dich auch mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auseinandersetzen. Jede Webseite und jeder Blog unterliegt den Richtlinien der DSGVO. Wenn du Geld verdienst und Umsätze generierst, musst du dich an das Finanzamt melden.