Ausgewählte Kategorie:
Ausgewählte Themen:
6 Ergebnisse
Das Impressum ist eine Art Visitenkarte von Online-Anbietern, die rechtlich verpflichtend auf deren Websites angegeben werden muss. Nur für privat genutzte Seiten entfällt die Impressumspflicht.
Mehr dazu...
Rechtliches | Mediennutzung & Medienkompetenz | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Impressum
Nein, es gibt keine allgemeine Pflicht zum Anbieten von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Jedoch nutzen Online-Dienste, -Shops oder Apps diese oft, um allgemeine Regelungen und Pflichten in einem Vertragsverhältnis mit Nutzerinnen und Nutzern festzulegen.
Mehr dazu...
Rechtliches | Recherche, Information & Trends | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Datenschutz
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du auf der Webseite der Hersteller. Diese sind in den jeweiligen App-Stores verlinkt. Außerdem findest du die Datenschutzrichtlinie einer App unter den Einstellungen.
Mehr dazu...
APPs & digitale Dienste | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Um eine App installieren und nutzen zu können, musst du oft angeben, dass du die AGB gelesen und angenommen hast. Nur durch das Lesen der AGB kannst du erfahren, welche Rechte und Pflichten du bei der Nutzung des Dienstes hast. Beim Verstoß gegen Regeln kann auch dein Nutzerkonto gesperrt werden.
Mehr dazu...
Rechtliches | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Kostenfallen
Allgemeine Geschäftsbedingungen können aufgrund der Länge oder komplizierter Formulierungen zunächst abschreckend wirken. Dennoch sollten Käuferinnen und Käufer diese zumindest auf wichtige Hinweise überfliegen. So wissen sie vorab, welche Rechte und Pflichten bei ihrem Online-Kauf gelten.
Mehr dazu...
Onlinebanking, Onlineshopping & Kostenfallen | Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Online Shopping
WIR BERATEN DICH EINFACH UND PERSÖNLICH.
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN