Internet-ABC launcht sicheres soziales Medium für Kinder: Die Digitale Pinnwand

Das Internet-ABC hat mit Unterstützung der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ein neues soziales Medium für Kinder entwickelt: die Digitale Pinnwand: www.internet-abc.de/digitale-pinnwand Diese Plattform bietet Kindern einen sicheren Raum, Fragen zu stellen und Antworten von der Community oder der Redaktion zu erhalten, sich auszutauschen und erste Erfahrungen mit sozialen Medien zu sammeln. Alle Beiträge werden redaktionell geprüft, um einen sorgenfreien und spielerischen Umgang mit digitalen Medien zu bieten.
Lesedauer: 2 Minuten
Icon of a Calendar
8. Dezember 2024

Was ist das Internet-ABC?

Das Internet-ABC ist eine bundesweite Lernplattform, die seit 2001 Kinder, Eltern und Lehrkräfte beim Erwerb von Medienkompetenzen unterstützt. Getragen wird das Projekt von dem gemeinnützigen Verein Internet-ABC e.V., dem alle 14 deutschen Landesmedienanstalten angehören. Die Plattform bietet Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren einen sicheren Einstieg ins Internet und verfolgt das Ziel, Medienkompetenz zu vermitteln. Sie bietet zahlreiche Lernressourcen, interaktive Spiele und Informationen zu Themen wie Datenschutz und soziale Medien.

Die Digitale Pinnwand

Ein neues Angebot des Internet-ABC ist die  Digitale Pinnwand. Hier können Kinder in einem geschützten Rahmen kreativ sein und soziale Interaktionen erleben. Sie können eigene Beiträge erstellen, Bilder teilen und Kommentare abgeben – alles innerhalb eines sicheren Umfelds.

Funktionen der Digitalen Pinnwand

Die Digitale Pinnwand ermöglicht es Kindern:

  • Eigene Beiträge zu erstellen: Kinder können Fragen zu Themen wie Cybermobbing, Fake News oder Bildschirmzeiten stellen.
  • Beiträge anderer Kinder zu kommentieren: So lernen sie den respektvollen Austausch in einer Community.
  • Sichere Interaktion: Eltern können beruhigt sein, da alle Inhalte vor der Veröffentlichung von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen geprüft werden.

Die Plattform ist kostenlos, anonym und werbefrei.

Medienkompetenz spielerisch erlernen

In diesem geschützten Umfeld sammeln Kinder erste Erfahrungen mit sozialen Medien sammeln. Sie können wichtige Fähigkeiten wie Selbstreflexion, kritisches Denken und den sicheren Umgang mit digitalen Medien entwickeln, während sie spielerisch Kommunikationsregeln im Internet erlernen.

Eltern und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, die Plattform zu erkunden und die Kinder auf ihrem Weg zu einem kompetenten und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen: Digitale Pinnwand - das Soziale Medium für Kinder | Internet-ABC.

Weitere ZEBRA News

Icon of a Calendar15. Januar 2025
„Squid Game 2“: Wie können Eltern und Lehrkräfte Kinder und Jugendliche schützen?
Am 26. Dezember 2024 wurde die zweite Staffel der Thriller-Serie „Squid Game“ auf Netflix veröffentlicht. Die Serie findet vor allen Dingen bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung. Allerdings sind viele der Inhalte nicht kindgerecht und gewaltverherrlichend. Daher gibt es einige Aspekte, auf die Eltern und Lehrkräfte achten sollten.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar10. Januar 2025
Kinderfotos im Netz: Das sollten Eltern beachten
Urlaubsfotos vom Strand oder Bilder vom Plantschen in der Badewanne: In der heutigen digitalen Welt ist es für viele Eltern normal, Bilder ihrer Kinder in sozialen Medien zu teilen. Doch auch ein aktuelles Rechtsgutachten von Campact und dem Deutschen Kinderhilfswerk zeigt, dass dies ernsthafte Risiken für das Kindeswohl bergen kann. Das Gutachten hat dabei Influencerinnen und Influecer im Blick. Hier findest du die wichtigsten Punkte, die auch dich als Elternteil betreffen.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar11. Dezember 2024
Sicheres Online-Shopping zur Weihnachtszeit: 7 Dinge, auf die du jetzt achten solltest
Die Weihnachtstage rücken näher und viele sind auf der Suche nach günstigen Last-Minute-Geschenken. Doch in der Hektik des Online-Shoppings kann es leicht passieren, dass wir unvorsichtig werden und auf unseriöse Angebote hereinfallen. Um sicherzustellen, dass du nur bei vertrauenswürdigen Anbietern einkaufst, haben wir sieben wichtige Punkte zusammengefasst, die du beachten solltest.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar10. Dezember 2024
"Superman-Challenge" auf TikTok – Wie schütze ich Kinder im Umgang mit den digitalen Mutproben?
Die aktuelle "Superman-Challenge" auf TikTok verdeutlicht die Risiken, die mit Internet-Challenges verbunden sein können. In unserem Themenbereich Challenges erfährst du mehr über potenzielle Gefahren solcher Trends und wie du Kinder schützen kannst.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar6. Dezember 2024
Neue Themenwelt: Künstliche Intelligenz (KI) – Einblicke und Tipps
In der heutigen digitalen Welt spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle und ist schon längst Teil des Alltags vieler Menschen geworden. Unsere neue Themenwelt bietet ab sofort spannende Infos darüber, was du über künstliche Intelligenz wissen solltest.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar4. Dezember 2024
ZEBRA in der Presse: Unser Medienrückblick 2024
Das Jahr 2024 war ein spannendes und herausforderndes Jahr. Auch das ZEBRA-Team hat sich mit den Themen auseinandergesetzt, die unsere Gesellschaft bewegen. Ob Desinformation, Radikalisierung, KI oder Gaming: Wir blicken zurück auf die Pressenanfragen des Jahres der ZEBRA-Redaktion.
WeiterlesenArrow Head Right Icon