Hacker wollen nicht entdeckt werden und versuchen sich deshalb so gut wie möglich zu tarnen. Einige Hinweise können aber darauf hindeuten, dass deine Anmeldedaten von anderen Personen gesehen und benutzt werden:
- Wenn du eine Mittelung bekommst, weil du dich anscheinend gerade angemeldet hast, obwohl du es selbst nicht versuchst, hat sich wahrscheinlich eine andere Person mit deinen Daten angemeldet. Du kannst bei einigen Diensten in den Sicherheits-Einstellungen nachschauen, ob sich jemand mit einem unbekannten Gerät oder aus einem ungewöhnlichen Ort eingeloggt hat.
- Wenn sich Freunde oder Bekannte bei dir melden, die merkwürdige Nachrichten von dir erhalten, solltest du diese Hinweise ernst nehmen. Wenn dich mehrere Personen darauf ansprechen, kann es sein, dass jemand von deinem Konto aus Nachrichten versendet hat.
- Falls du eine Meldung bekommst, dass du ein Produkt bestellt hast oder eine Mahnung für nicht bezahlte Waren erhältst, obwohl du keinen Kauf abgewickelt hast, solltest unbedingt nachhaken. Achte aber auf Fallen per Phishing-Mails.
- Falls du dich auf einer Plattform oder bei einem Dienst nicht mehr anmelden kannst, obwohl du bei der Eingabe deiner Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) sicher bist, kann es daran liegen, dass jemand dein Passwort geändert hat.
Wenn dir einer der oben genannten Punkte bekannt vorkommt, solltest du unverzüglich dein Passwort ändern und verhindern, dass andere Personen deine Zugangsdaten haben. Falls du nicht auf dein Konto zugreifen kannst, hilft dir dieser Artikel weiter: „Was kann ich tun, um meinen Account wiederzubekommen, wenn ich gehackt wurde?“
Hier kannst du nachschauen, ob deine Daten auch in einer Datenbank hochgeladen wurden: