Frage:Antwort:

Sprachassistenten haben einen Einfluss auf die Nutzung von Medienangeboten. Regelungen zu Sprachassistenten finden sich im Medienstaatsvertrag.

Wenn Nutzerinnen und Nutzer zum Beispiel sagen: „Alexa, spiele Radio ab“, stellt sich die Frage, nach welchen Kriterien Alexa den Radiosender auswählt.

Wählt die Sprachassistenz bei ungenauen Angaben immer den gleichen Radiosender aus? Die Anbieter von Sprachassistenten können zwischen fremden und eigenen Inhalten auswählen und bestimmen damit den Treffer für die Nutzerinnen oder den Nutzer. Für die Regulierung von Sprachassistenten stehen Medienvielfalt und Nutzerschutz im Fokus.

DIR FEHLT NOCH ETWAS?

Wir helfen dir sehr gerne persönlich weiter, denn dafür ist ZEBRA da! Schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.


War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN