Podcasts für Kinder:
Viele Kinderradiosendungen bringen ihre Inhalte mittlerweile auch in Podcastform raus. Zusätzlich gibt es Hörfunk-unabhängige Podcasts.
- Der WDR hält viele Podcasts vom KiRaKa bereit und unter anderem auch die Sendung mit der Maus zum Hören bereit.
- NDR hat eine Podcastsammlung. Sehr bekannt ist darunter auch Ohrenbär.
- Der BR hat verschiedene Podcastformate für Kinder – sehr bekannt ist zum Beispiel Pumuckl
- Deutschlandfunk Kultur hat mit Kakadu ebenfalls ein eigenes Kinder-Podcast-Format
- Auch viele Pädagoginnen und Pädagogen und Autorinnen und Autoren von Kindergeschichten haben eigene Podcasts gegründet. Darunter zum Beispiel 7 Minute Lesereise oder Freitextkatze. Auch das Podcastnetzwerk Viertausendhertz hat einen Kinderpodcast: Weißt du’s schon? wurde 2021 für den Grimme Online Award nominiert.
Podcasts für jugendliche:
Die Bandbreite von Podcasts für Jugendliche ist sehr groß, da es stark von den thematischen Interessen der Jugendlichen abhängt. Aber auch hier gibt es einige bekannte Podcasts der Jugendsender:
Podcasts können über den Webbrowser angehört oder in einer Podcast-App abonniert werden. So kannst du deinem Kind eine Auswahl von beliebten und altersgerechten Angeboten zusammenstellen.