Falls sich das Smartphone nicht mehr auffinden (orten) lässt, solltest du die SIM-Karte bei deinem Mobilfunkanbieter sperren lassen.
Wenn das Smartphone mal verloren ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten zu handeln.
Am einfachsten ist es, über die Ortungsdienste das verlorene Handy wieder aufzuspüren. Diese Dienste sind allerdings nur nutzbar, sofern sie im Voraus in den Einstellungen des Gerätes aktiviert wurden und das Gerät sowie die Standortdaten im Gerät eingeschaltet sind.
Das geht so:
Mit diesen Diensten ist es außerdem möglich, Nachrichten für den Sperrbildschirm zu verfassen oder beim Fund des Gerätes eine Mitteilung zu erhalten.
Ist dies nicht möglich, weil das Smartphone nicht auffindbar ist, kannst du bei deinem Mobilfunkanbieter die SIM-Karte sperren lassen. Das solltest du dann auch unbedingt tun, da mit der SIM-Karte Fremde Zugriff auf Zahlungsmethoden (Konten) und sonstige persönliche Daten (Fotos, Kontakte, Adressen, Accounts und so weiter) haben.
Wir helfen dir sehr gerne persönlich weiter, denn dafür ist ZEBRA da! Schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.
WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH
STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN