Den gleichen Influencer beziehungsweise die gleiche Influencerin (vom Englischen to influence = beeinflussen) findet man häufig auf mehreren Social-Media-Plattformen zugleich, zum Beispiel auf YouTube, Instagram, TikTok, Snapchat, Twitter, Twitch oder Facebook. Influencer lassen ihre vielen Fans regelmäßig an Ausschnitten aus ihrem Leben teilhaben, teilen Expertise (zum Beispiel in den Bereichen Gaming, Beauty, Mode, Naturschutz und so weiter) oder erstellen unterhaltsame oder auch lehrreiche Inhalte. Dabei verdienen sie häufig Geld mit Werbung für Produkte oder Dienstleistungen anderer Firmen oder entwickeln auf ihr Thema zugeschnittene Produkte, die sie verkaufen.
Hier sind weiter Links zu diesem Thema:
www.klicksafe.de
klicksafe Videoreihe „Elterninformiert“ zum Thema: „Wer beeinflusst mein Kind? Social-Media-Stars als Vorbilder für Kinder und Jugendliche:
handysektor.de: Wer-oder-was-ist-sind-überhaupt-Influencer?
Mehr zum Thema Influencer-Marketing: www.internet-abc.de/eltern/schau-mal-was-ich-kaufe/