Wer Anzeichen von Mediensucht bei sich erkennt, kann aktiv dagegen vorgehen. Regelmäßige Pausen, bewusste Offline-Zeiten und eine gezielte Reduzierung der Bildschirmzeit helfen, wieder ein gesundes Gleichgewicht zu finden.
Ob Digital Detox, Medienfasten oder einfach bewusster Medienkonsum – es gibt viele Wege, den eigenen Umgang mit digitalen Geräten zu überdenken und nachhaltig zu verbessern.
Ein Digital Detox bedeutet, gezielt auf die Nutzung von Smartphones, Tablets und Computern zu verzichten oder diese deutlich einzuschränken. Dadurch kann man digitalen Stress abbauen, Konzentration und Schlaf verbessern.
Doch wie gelingt ein Digital Detox im Alltag? Hier sind einige hilfreiche Tipps:
Weitere Unterstützung und Materialien zum Thema Digital Detox findest du hier: