Wenn du dein Handy verloren hast, kannst du zunächst einmal versuchen, es zu orten. Bei Android- und iOS-Geräten kann man die Geräte orten, sperren oder sogar die Daten darauf aus der Ferne löschen.
Für Android-Geräte:
- Gehe auf die Internetseite android.com/find, dort meldest du dich dann mit deinem Google-Konto an. Du kannst nun dein Gerät auswählen, das du verloren hast.
- Eine Benachrichtigung
erscheint auf deinem verlorenen Handy.
- Die Karte
zeigt dir, wo sich dein Handy befindet. Allerdings ist es nur der ungefähre Standort. Wenn der aktuelle Standort nicht angezeigt wird, wird dir zumindest der letzte bekannte Standort gezeigt.
- Du hast jetzt verschiedene Optionen, was du tun kannst:
- Handy klingeln lassen (übrigens auch, wenn du es lautlos gestellt hast).
- Handy sperren lassen. Du kannst es mit einer PIN, einem Muster oder einem Passwort sperren. Du kannst auf deinem Smartphone auch eine Nachricht oder eine Nummer anzeigen lassen, sodass eine Finderin oder ein Finder dir das Handy zurückgeben kann.
- Daten löschen. Damit löschst du alle Daten auf deinem Smartphone. Allerdings nimmst du dir dadurch auch die Möglichkeit, das Smartphone weiterhin zu orten.
Für iOS-Geräte:
- Melde dich zunächst bei iCloud.com/find an oder verwende die „Wo ist?“-App auf deinem iPhone. Wähle dein Gerät in der Liste aus.
- Auf der
Karte kannst du dann sehen, wo sich dein Handy befindet.
- Du kannst dein Handy nun mit einem Code sperren, wenn du dein Gerät als verloren markierst. Falls du Apple Pay auf deinem Smartphone aktiviert hattest, wird dies hiermit gesperrt. Außerdem kannst du eine Nachricht anzeigen lassen, die es einer Finderin oder einem Finder möglich macht, dir das Handy zurückzugeben.
- Du kannst alle Daten von deinem iPhone auch löschen. Die Daten werden dann endgültig gelöscht. Dadurch kannst du jedoch auch nicht mehr nachvollziehen, wo sich dein Handy befindet.
Unabhängig von deinem Gerät kannst du deine SIM-Karte bei deinem Mobilfunkanbieter sperren lassen. Dazu haben die verschiedenen Anbieter extra Sperrnummern. Mit dem Sperr-Notruf 116 116 kannst du, neben Kreditkarten und anderem, auch deine SIM-Karte sperren lassen.
Um deine Daten bei einem Smartphone-Verlust nicht endgültig zu verlieren, ist es von Vorteil, ab und an ein Back-up zu machen. So gehen die wichtigsten Fotos, Nachrichten und andere Daten nicht verloren.