Frage:Antwort:

Die Bloggerinnen und Blogger müssen sich an die Richtlinien der Blog-Anbieter halten, müssen aber ihre Aussagen nicht unbedingt belegen. Das kann jedoch Einfluss auf die Reichweite des Blogs haben.

Bloggerinnen und Blogger dürfen ihre Meinung und ihre Erfahrungen mitteilen. Dabei müssen sie sich an die Richtlinien der Blog-Anbieter halten und dürfen zum Beispiel keine irreführenden Inhalte schreiben oder Personen beleidigen. Insgesamt haben Bloggerinnen und Blogger aber sehr viel Spielraum und müssen ihre Aussagen nicht unbedingt belegen.

Zwar können Blog-Einträge ohne Beweise und ohne Quellen verfasst werden. Aber die meisten Leserinnen und Leser werden Blogs, bei denen es um Wissensinhalte geht nicht auf Dauer ernst nehmen. Um erfolgreich zu Bloggen, müssen die Inhalte gut recherchiert und nachprüfbar sein. Anhand von Quellenangaben können Nutzerinnen und Nutzer erkennen, wie seriös eine Bloggerin oder ein Blogger ist.

Du möchtest individuell beraten werden?

Du möchtest individuell beraten werden oder hast weitere Fragen zu diesem Thema? Dann schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.

War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN