Bloggerinnen und Blogger haben unterschiedliche Hintergründe und persönliche Einstellungen. Deshalb ist es nicht möglich zu sagen, dass alle Blogs vertrauenswürdig oder nicht vertrauenswürdig sind. Die Bloganbieter haben zwar Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), die festschreiben, dass niemand andere Personen irreführen darf. Jedoch ist es bei subjektiven Erfahrungsberichten schwer einzuschätzen, wie ehrlich die Bloggerinnen und Blogger sind.
Im Gegensatz zur journalistischen Arbeit in klassischen Medien, haben die Blogs mehr Spielraum und sind aus der persönlichen Sicht geschrieben.
Du kannst aber mithilfe von drei Punkten einschätzen, ob und inwieweit ein Blog vertrauenswürdig ist:
- Wenn du Informationen in einem Beitrag findest, sollten diese verlinkt sein. Du solltest die Quellen einsehen können, damit du bei Interesse selbst nachlesen kannst.
- Achte auch auf den Schreibstil. Sind die Aussagen eher subjektiv und einseitig oder versucht die Person objektiv zu bleiben. Erfahrungen mit Produkten können für Leserinnen und Leser spannend, aber auch einseitig geschrieben sein.
- Ist eine Präferenz zu erkennen, wenn die Person zum Beispiel über ein Produkt schreibt? Wird das Produkt konstruktiv kritisiert, also mit Bewertungskriterien? Oder wirkt die Beurteilung oberflächlich?