Bei der Gestaltung sind Bloggerinnen und Blogger sehr frei und können selbst festlegen, wie sie ihre Artikel veröffentlichen. Es gibt keine verbindlichen Regeln für Länge oder Aufbau von Blogs. Die Gestaltung hat aber Einfluss auf die Leserinnen und Leser.
Ein abwechslungsreicher Blog zieht in vielen Fällen Nutzerinnen und Nutzer an. Dabei können verschiedene Formate wie Texte, Videos, Interviews, Gastbeiträge, Listen mit Links, Infografiken und Anleitungen helfen.
Mit der idealen Länge eines Blogeintrags haben sich Studien auseinandergesetzt. Je nach Themenbereich kann die Länge eines Artikels unterschiedlich ausfallen. Bei technologischen Blogs sollte die Anzahl der Wörter mit rund 500 bis 1.000 Wörter eher wenig sein. Artikel, die sich mit Themen wie Gesundheit, Essen oder Werbung beschäftigen, sollten eine Länge von etwa 1.500 bis 2.000 Wörtern umfassen. Es gibt aber auch deutlich längere Blogs.
Thematisch legen Blogs in der Regel einen Schwerpunkt auf ein bestimmtes Interessenthema.
Weitere Informationen findest du hier: