Frage:Antwort:

Auch bei einem Stromausfall gibt es die Möglichkeit Warnungen über Digitalradios zu empfangen, sofern sie mit Akku oder Batterie betrieben sind.

Bisher wird ein Warnsystem getestet, welches über die DAB+ Radios gesendet wird.
Dieses Warnsignal kann auch DAB+ Radios erreichen, die ausgeschaltet sind. Dort wird in einem Katastrophenfall ein sogenannter Einschaltbefehl gesendet, das Radios einschaltet. Auch schon eingeschaltete Radios werden dann auf den Sender der Bundesregierung umgeschaltet, um die Warnung zu erhalten.

DIR FEHLT NOCH ETWAS?

Wir helfen dir sehr gerne persönlich weiter, denn dafür ist ZEBRA da! Schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.

War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN