YouTube wertet diese Nutzungsdaten aus, um Videos vorzuschlagen, die den Einzelnen interessieren könnten.
Dazu nutzt die Plattform einen Algorithmus, der die Informationen sammelt, auswertet und entsprechend passende Videos anzeigt. Dazu vergleicht der Algorithmus von YouTube auch, was andere mit ähnlichen Videovorlieben angeschaut haben, und schlägt entsprechende Videos vor. Dadurch landen beliebtere Videos häufiger auf der Startseite.
Willst du wissen, was gerade generell beliebt ist, kannst du dir die YouTube-Trendsansehen – die Trends sind ein Ergebnis vieler Einzelauswertungen von Daten, die Nutzerinnen und Nutzer beim Besuch auf YouTube hinterlassen haben. Den Trends-Bereich auf YouTube findest du auch unter diesem Link.