Medienerziehung im Chaos des Alltags umzusetzen ist manchmal gar nicht so einfach – Unterstützung finden Eltern und Bezugspersonen deshalb im WhatsApp-Kanal von Eltern und Medien. Kurz und knapp gibt es hier jeden Montag Spannendes und Informatives rund um das Thema Medienkompetenz.
Diese und weitere Fragen beantwortet das Team von Eltern und Medien im WhatsApp-Kanal. Eltern erfahren außerdem, was es bei den Themen Privatsphäre und Datenschutz zu beachten gibt (Stichwort „Sharenting“) und welche technischen Schutzfunktionen sinnvoll sind (wie zum Beispiel der begleitete TikTok-Modus).
Gleichzeitig geht es um einen ausgewogenen und altersgerechten Umgang mit Medien: Wie viel Bildschirmzeit ist zu viel? Welche Inhalte sind altersgerecht? Und wie lassen sich Medienzeiten sinnvoll gestalten?
Den WhatsApp-Kanal kannst du hier ganz einfach abonnieren:
Eltern und Medien | WhatsApp-Kanal
Übrigens: Eltern und Medien ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW und hat bereits über 11.000 Elternabende in NRW ermöglicht – kostenlos und direkt vor Ort oder online.
Du möchtest auch einen Elternabend für deine Kita, Schule oder Familienbildungsstätte in NRW organisieren? Mehr erfährst du unter: www.elternundmedien.de