Neuer Beitrag über die Anpassung des Strafrechts zur sexualisierten Gewalt gegen Kinder

Erfahre in unserem neuen Beitrag, welche konkreten Änderungen die Anpassung des Strafrechts zur sexualisierten Gewalt gegen Kinder mit sich bringt und wie diese sich auf den Schutz von Kindern auswirken.
Lesedauer: 1 Minuten
Icon of a Calendar
3. Dezember 2024

Wir beleuchten die Hintergründe der Reform, die Intentionen der Gesetzgeber und die möglichen positiven Effekte der Anpassungen für Betroffene und deren Unterstützerinnen und Unterstützer. Zudem gehen wir auf die wichtigsten Fragen ein, die im Zusammenhang mit den neuen Regelungen aufgeworfen werden.

Was du im Artikel erfährst:

  • Hintergrund der Anpassung: Erfahre, warum diese Anpassung notwendig wurde und welche Herausforderungen damit angegangen werden sollen.
  • Wesentliche Änderungen: Der Artikel erläutert die wichtigsten Neuerungen, darunter die Senkung der Mindeststrafmaßes sowie die Änderung der Einstufung dieser Taten.
  • Empfehlungen im Umgang: Praktische Tipps, welche Stellen zu kontaktieren sind und wie man sich selbst und andere schützen kann.

Warum ist das wichtig?

Die Anpassung des Strafrechts zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder ist eine wichtige Reaktion auf die Herausforderungen, die durch die vorherige Gesetzgebung entstanden sind. Dies ist besonders wichtig zum Beispiel für Eltern und Lehrkräfte. Mit dieser Gesetzesänderung wird ein wichtiges Zeichen gesetzt: Der Schutz von Kindern steht an oberster Stelle, während gleichzeitig eine übermäßige Kriminalisierung von Helferinnen und Helfern vermieden wird.

Lies jetzt unseren neuen Artikel!

Wir laden dich ein, hier den vollständigen Artikel auf unserer Webseite zu lesen.

Weitere ZEBRA News

Icon of a Calendar15. Januar 2025
„Squid Game 2“: Wie können Eltern und Lehrkräfte Kinder und Jugendliche schützen?
Am 26. Dezember 2024 wurde die zweite Staffel der Thriller-Serie „Squid Game“ auf Netflix veröffentlicht. Die Serie findet vor allen Dingen bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung. Allerdings sind viele der Inhalte nicht kindgerecht und gewaltverherrlichend. Daher gibt es einige Aspekte, auf die Eltern und Lehrkräfte achten sollten.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar10. Januar 2025
Kinderfotos im Netz: Das sollten Eltern beachten
Urlaubsfotos vom Strand oder Bilder vom Plantschen in der Badewanne: In der heutigen digitalen Welt ist es für viele Eltern normal, Bilder ihrer Kinder in sozialen Medien zu teilen. Doch auch ein aktuelles Rechtsgutachten von Campact und dem Deutschen Kinderhilfswerk zeigt, dass dies ernsthafte Risiken für das Kindeswohl bergen kann. Das Gutachten hat dabei Influencerinnen und Influecer im Blick. Hier findest du die wichtigsten Punkte, die auch dich als Elternteil betreffen.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar11. Dezember 2024
Sicheres Online-Shopping zur Weihnachtszeit: 7 Dinge, auf die du jetzt achten solltest
Die Weihnachtstage rücken näher und viele sind auf der Suche nach günstigen Last-Minute-Geschenken. Doch in der Hektik des Online-Shoppings kann es leicht passieren, dass wir unvorsichtig werden und auf unseriöse Angebote hereinfallen. Um sicherzustellen, dass du nur bei vertrauenswürdigen Anbietern einkaufst, haben wir sieben wichtige Punkte zusammengefasst, die du beachten solltest.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar10. Dezember 2024
"Superman-Challenge" auf TikTok – Wie schütze ich Kinder im Umgang mit den digitalen Mutproben?
Die aktuelle "Superman-Challenge" auf TikTok verdeutlicht die Risiken, die mit Internet-Challenges verbunden sein können. In unserem Themenbereich Challenges erfährst du mehr über potenzielle Gefahren solcher Trends und wie du Kinder schützen kannst.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar8. Dezember 2024
Internet-ABC launcht sicheres soziales Medium für Kinder: Die Digitale Pinnwand
Das Internet-ABC hat mit Unterstützung der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ein neues soziales Medium für Kinder entwickelt: die Digitale Pinnwand: www.internet-abc.de/digitale-pinnwand Diese Plattform bietet Kindern einen sicheren Raum, Fragen zu stellen und Antworten von der Community oder der Redaktion zu erhalten, sich auszutauschen und erste Erfahrungen mit sozialen Medien zu sammeln. Alle Beiträge werden redaktionell geprüft, um einen sorgenfreien und spielerischen Umgang mit digitalen Medien zu bieten.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar6. Dezember 2024
Neue Themenwelt: Künstliche Intelligenz (KI) – Einblicke und Tipps
In der heutigen digitalen Welt spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle und ist schon längst Teil des Alltags vieler Menschen geworden. Unsere neue Themenwelt bietet ab sofort spannende Infos darüber, was du über künstliche Intelligenz wissen solltest.
WeiterlesenArrow Head Right Icon