Cybergrooming auf Snapchat – RTL und ZEBRA klären auf

Cybergrooming ist online längst keine Seltenheit mehr. Gerade auf Plattformen wie Snapchat, die bei jungen Menschen beliebt sind, suchen Tatpersonen gezielt nach Kindern, um sie in sexualisierte Gespräche zu verwickeln. Wie kann man seine Kinder schützen? Und was kann man tun, wenn es schon zu spät ist? RTL widmete sich diesen Fragen in einem investigativen TV-Experiment – und ZEBRA war mit dabei.
Lesedauer: 2 Minuten
Icon of a Calendar
12. September 2025

Themen wie Cybergrooming können viele Eltern verunsichern. Deswegen ist es umso wichtiger, über das Thema aufzuklären. Aber nicht nur ZEBRA ist bemüht, Eltern für Cybergrooming zu sensibilisieren. Auch RTL hat sich diesem wichtigen Thema gewidmet, in ihrem TV-Experiment „Angriff auf unsere Kinder - Der Feind im Chat“ – und wir waren live mit dabei!

Worum ging es bei RTL?

Einen ganzen Abend lang hat RTL sich mit dem Thema Cybergrooming auseinandergesetzt und nur allzu deutlich gemacht, wie schnell Kinder in eine solche Situation geraten können. Zusammen mit Expertinnen und Experten für Cyberkriminalität, der Diplom-Psychologin Julia von Weiler und der Medienpädagogin Saskia Nakari wurden die wichtigsten Fragen geklärt und diskutiert: Wie sieht Cybergrooming eigentlich konkret aus? Wie gehen Täter vor? Und wie kann man seine Kinder schützen?

Nebenbei eingespielt wurde das TV-Experiment: Zwei Schauspielerinnen gaben sich online als Kinder aus und begaben sich mit Unterstützung von Nakari und RTL-Reporterin Maria Mack in Gespräche mit Tatpersonen. Insgesamt konnten so 15 Strafanzeigen gestellt werden. Dabei hat sich vor allem gezeigt:

  • Cybergrooming ist keine Seltenheit und Tatpersonen suchen Kinder gezielt dort auf, wo sie sich gerne aufhalten. Zum Beispiel auf sozialen Medien oder in Online-Games.
  • Täter manipulieren Kinder online und gehen meistens mit einem System vor: Nette Gespräche, Komplimente und Vertrauen gewinnen. Dann stellen sie Forderungen.
  • Gerade Plattformen wie Snapchat bieten viele Funktionen, die Tatpersonen in die Karten spielen können: Gefälschte Accounts, fehlende Altersverifikation und selbstlöschende Chat-Verläufe können Kinder umso einfacher in unangenehme Situationen bringen.
  • Und vor allem: Cybergrooming kann jedem passieren – auch dem eigenen Kind.

Auch ZEBRA war dabei – und für euch und eure Fragen da!

Während der Sendung war ZEBRA mit dabei und hat nicht nur vor Ort Input gegeben, sondern gleichzeitig auf eure Fragen, Anliegen und Sorgen geantwortet. Ob über unsere Webseite, auf WhatsApp oder über Social Media – wir waren für euch erreichbar. Und ihr habt das Angebot genutzt: Fast 450 gute und wichtige Fragen haben uns erreicht. Auch im Chat waren wir für euch über 50mal aktiv. Das zeigt uns einmal mehr, wie wichtig es ist, über Cybergrooming zu sprechen und Ansprechmöglichkeiten für Kinder, Eltern und Fachkräfte zu bieten!

Deswegen sind wir von ZEBRA natürlich weiterhin über all unsere Kanäle erreichbar und unterstützen euch so gut wir können bei Fragen, Sorgen oder anderen Anliegen rund um Cybergrooming. Auch in unserer Themenwelt findet ihr bereits Antworten auf die wichtigsten Fragen. In unseren ZEBRA News klären wir außerdem regelmäßig über aktuelle Themen auf: „Freunde“ und Flammen – warum muss ich aufpassen, wenn mein Kind Snapchat nutzt? - ZEBRA

Ihr wollt noch mehr Infos?

Das können wir gut verstehen. Deswegen bietet das Angebot Eltern und Medien zusätzlich einen Elternabend an, an dem es noch einmal konkret um Cybergrooming auf Snapchat geht: Was passiert, wenn intime Bilder in falsche Hände geraten? Wie erkenne ich, ob mein Kind mit fremden Personen chattet? Vor allem dann, wenn Inhalte nach kürzester Zeit nicht mehr im Chat angezeigt werden? Und wie kann ich mein Kind bestmöglich dabei begleiten? 

Der Elternabend findet am 23.09. von 19-20 Uhr auf Zoom statt. Die Anmeldung und Teilnahme ist kostenlos. Wenn ihr beim Elternabend dabei sein möchtet, findet ihr hier den Anmeldelink für die Veranstaltung: https://eveeno.com/364754976

Ihr habt die Sendung verpasst? Kein Problem! Hier könnt ihr sie nachschauen: Angriff auf unsere Kinder - Der Feind im Chat im Stream | RTL+

Weitere ZEBRA News