In einigen Bundesländern, darunter auch Nordrhein-Westfalen, sind jedoch bereits 16-Jährige zu Kommunalwahlen zugelassen. Auf den folgenden Webseiten können sich Jugendliche über Wahlen informieren:
- Jugendportal des Deutschen Bundestags: Unter mitmischen.de können sich Jugendliche zu aktuellen Geschehnissen im Bundestag und somit auch zu den Bundestagswahlen informieren.
- Bundeszentrale für politische Bildung: Hier können Jugendliche sich zum generellen Wahlverfahren in Deutschland informieren und erhalten auch Informationen zu aktuellen Wahlen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf Bundestags- und Europawahlen.
- Landeszentrale für politische Bildung NRW: Auf der Webseite der Landeszentrale stehen sowohl Informationen zu den Bundestagswahlen, vor allem aber auch zu kommunalen Wahlen bereit.
- Funk: Das Online-Content-Netzwerk Funk von ARD und ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene informiert ebenfalls in unterschiedlichen Formaten, zum Beispiel auf YouTube, Instagram und in Podcasts auch zu politischen Themen.
- U18-Wahl: Jeweils 9 Tage vor den eigentlichen Wahlen finden die U18-Wahlen und Aktionen rund um das Thema Wählen von und für unter 18-Jährige statt. Alle Infos dazu gibt es hier.