Wie du in die Benutzeroberfläche deines Routers gelangst:
Um die Sicherheitseinstellungen deines WLANs überprüfen zu können, musst du auf die Benutzeroberfläche deines Routers zugreifen. Das ist gar nicht schwer:
- Zunächst öffnest du einen Browser, wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari, an deinem Smartphone oder an deinem Computer.
- Nun musst du eine bestimmte Adresse in die Suchleiste eingeben. Diese Adresse findest du im Benutzerhandbuch, welches du bei der Installation deines Routers erhalten hast.
- Danach wirst du aufgefordert, dich mit einem Benutzernamen und einem Passwort einzuloggen. Auch diese Daten solltest du im Benutzerhandbuch finden können. Achtung: Möglicherweise hast du die Anmeldedaten bei der Installation geändert.
Wie du dein WLAN in der Benutzeroberfläche sicherer machen kannst:
- Wenn du dich eingeloggt hast, kannst du beispielsweise einsehen, welche Verschlüsselungsmethode du ausgewählt hast. Stelle sicher, dass du eine möglichst aktuelle Methode, wie WPA2, verwendest.
- Weiterhin kannst du nun deine SSID (der Name deines WLANs) sowie das Passwort ändern, welches zur Verbindung mit dem Router verwendet wird.
- Um deinen Router und dessen Schutzmaßnahmen auf dem aktuellen Stand zu halten, empfiehlt es sich zudem regelmäßig Updates durchzuführen.
Genauere Informationen, wie du dein WLAN möglichst sicher einrichten kannst, findest du in unserer Antwort auf die Frage „Wie kann ich mein WLAN sicher machen?“