YouTube Kids
Die einfachste Variante, um empfehlenswerte YouTube Videos für dein Kind zu finden, ist es, YouTube Kids zu verwenden. YouTube Kids ist übersichtlich aufgebaut und kann individuell eingerichtet werden. Zu Beginn kannst du einen Account für dein Kind einrichten. Du hast hier die Wahl zwischen den Altersgruppen 0-4, 5-8 sowie 9-12 Jahre. In den Suchergebnissen werden dann nur Inhalte angezeigt, welche für das jeweilige Alter geeignet sind. Du kannst außerdem bestimmen, ob dein Kind über die Suchfunktion nach neuen Videos suchen kann. Wenn nicht, stehen deinem Kind dennoch viele geprüfte Kanäle zur Verfügung.
Weitere Einstellungen
Wenn dein Kind bereits zu alt für YouTube Kids ist oder du trotzdem das „normale“ YouTube verwenden möchtest, gibt es noch viele weitere Jugendschutzeinstellungen. Beispielsweise kann eine Elternaufsicht angelegt oder die Autoplay-Funktion deaktiviert werden. Auf der Webseite medien-kindersicher.de findest du eine ausführliche Anleitung.
Empfehlungen für YouTube Kanäle
Die Liste an YouTube Kanäle ist so lang, dass es schwer fällt, einige wenige herauszugreifen. Schließlich hängt eine Empfehlung auch ganz davon ab, wie alt dein Kind ist und welche Interessen es verfolgt.
Wenn du aber zum Beispiel gezielt nach Kanälen suchst, welche dein Kind beim Lernen für die Schule unterstützen können, kannst du dir den Artikel „Die besten YouTube Kanäle zum Lernen“ von Handysektor ansehen. Hier findest du eine ausführliche Auflistung an Empfehlungen.