Ebay-Kleinanzeigen ist vor allem bei Personen beliebt, die privat Gegenstände verkaufen wollen. Eine Anzeige einzustellen geht schnell und ist unkompliziert. So kannst du die Gegenstände, die du nicht mehr brauchst, loswerden und dabei Geld verdienen. Doch hinter manchen Angeboten verstecken sich Betrügerinnen oder Betrüger, die angeben, dass sie etwas verkaufen wollen. Auf den ersten Blick ist es schwer zu unterscheiden, welche Angebote echt und welche gefälscht sind.
Folgende Punkte können dir bei der Einschätzung helfen:
- Wenn du nach einem bestimmten Produkt suchst und der Preis deutlich niedriger ist als bei anderen Anzeigen, solltest du das Angebot erstmal hinterfragen.
- Ein genauer Blick auf die Anzeige und das Profil der Verkäuferin oder des Verkäufers lohnt sich. Nicht alle Menschen wollen persönliche Angaben online stellen. Aber Betrügerinnen und Betrüger wollen auch nicht, dass du sie nach der Bezahlung kontaktierst. Wenn keine weiteren Kontaktmöglichkeiten(zum Beispiel Telefonnummer) hinterlegt sind, kann es sich um Betrug handeln.
- Du kannst auf dem Profil auch nach weiteren Anzeigenschauen. Betrügerinnen und Betrüger verkaufen meist nur ein Produkt.
- Verkäuferinnen und Verkäufer werden von anderen Personen bewertet. Die Bewertung findest du auf dem Profil.
Um sicherzugehen, solltest du nur nach Anzeigen in deiner Nähe suchen. So kannst du dir die Ware anschauen, bevor du sie bezahlst. Betrügerinnen und Betrüger wollen ein persönliches Treffen vermeiden.