Sogenannte Ping-Anrufe sind eine Masche, bei der das Telefon nur einmal klingelt, dann legen die Anrufer bereits auf. Rufst du diese Nummer zurück, können hohe Kosten auf dich zukommen.
- Überprüfe vor einem Rückruf genau, ob es sich vielleicht um eine ausländische Nummer (beginnend mit 00 oder +) oder eine Service-Rufnummer mit der Vorwahl 0137, 0900 oder 0180 handelt. Oft sind dies Anrufer, die etwas verkaufen wollen oder mit einer langen Warteschleife Geld mit deinem Anruf verdienen. Du kannst die Telefonnummer auch in einer Suchmaschineeingeben, um herauszufinden, ob im Netz bereits vor ihr gewarnt wird.
- Nummer sperren: Häufen sich diese Anrufe, kannst du die Nummer über deinen Router oder in den Einstellungen deines Smartphones sperren lassen.
- Melden: Außerdem kannst du Ping-Anrufe bei der Bundesnetzagentur melden