Frage:Antwort:

FLIMMO ist ein Projekt des Vereins Programmberatung für Eltern e. V. und kann als konkrete Orientierungshilfe bei Fragen und Informationen zu Fernsehsendungen für Kinder dienen.

FLIMMO bildet das aktuelle Fernsehprogramm der gängigen, von Kindern genutzten Sender ab, ordnet ein, welche Altersgruppen das Programm anspricht, und gibt einen Hinweis, wenn dieses nicht für Kinder geeignet ist.

Der FLIMMO will Elternteilen Verständnis dafür vermitteln, warum Kind bestimmte Sendungen oder Fernsehheldinnen und Fernsehhelden besonders mögen, was sie im Fernsehen suchen und wofür sie sich begeistern. So bietet FLIMMO Tipps und Infos, wie die Mediennutzung eines Kindes gut begleitet werden kann und was man als Elternteil wissen sollte, um sich mit dem eigenen Kind im Fernsehdschungel zurechtzufinden. Außerdem gibt es immer wieder besondere Tipps für gute Kinderfilme aus dem Kinoprogramm oder von Streaming-Plattformen.

Bewertet wird auf der Webseite, wie Kinder mit bestimmten Fernsehinhalten umgehen und welche Verarbeitungsprozesse je nach Alter zu erwarten sind. Es geht hierbei jedoch nicht um TV-Kritiken, sondern darum, nachzuvollziehen, aus welcher Perspektive ein Kind die Programme wahrnimmt.

Dabei ist FLIMMO wissenschaftlich und pädagogisch fundiert und zieht zur Auswertung zusätzlich einschlägige Publikationen hinzu.

In Kooperation mit dem Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF) werden jahrzehntelange Forschungserfahrungen im Bereich Kinder und Fernsehen eingebracht.

Mehr Informationen zu FLIMMO:

DIR FEHLT NOCH ETWAS?

Wir helfen dir sehr gerne persönlich weiter, denn dafür ist ZEBRA da! Schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.

War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN