Das Seitenstark-Gütesiegel wird an Angebote verliehen, die sich speziell an Kinder richten. Bei der Vergabe werden digitale Angebote berücksichtigt, die positive und kinderfreundliche Inhalte bereitstellen.
Das Gütesiegel wird an Angebote verliehen, die die Qualitätsstandards für digitale Kindermedien einhalten und eine sichere Onlineumwelt für Heranwachsende bieten. Wertvolle und hochwertige Angebote für Kinder sollen folgende Kriterien erfüllen:
- Das Angebot verfügt über eine kindgerechte Konzeption. Es soll die Neugier und die Kreativität der Kinder fördern und sie motivieren. Die Inhalte sollen aber auch gleichzeitig informieren und bilden.
- Das Angebot vermittelt positive Grundwerte. Es werden Werte wie Toleranz, Respekt, Fairness, Solidarität und Achtsamkeit weitergegeben.
- Das Angebot leistet einen Beitrag zur Medienkompetenz. Die Kinder sollen Medien und Inhalte reflektieren und kritisch beurteilen können. Die Kinder sollen gefördert werden, um selbstbestimmt Medien zu nutzen und ihre Interessen zu verfolgen.
- Das Angebot ermöglicht Kindern Teilhabe. Sie sollen in digitalen Räumen aktiv werden und die Möglichkeit erhalten, Inhalte mitzugestalten.
- Das Angebot sorgt für Schutz und Sicherheit. Kinder sollen nicht über Kosten oder andere kommerzielle Ziele stolpern.
Das Gütesiegel will Familien mit Kindern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Lehrkräften die Angebote bereitstellen, um Medien mit positiven Inhalten einsetzen zu können. Es soll damit eine verlässliche Orientierungbieten. Außerdem sollen Anbieter durch die Auszeichnung unterstützt und gestärkt werden.
Auf der Webseite von Seitenstark findest du diverse Internetseiten, die sich an Kinder richten und das Siegel erhalten haben. Außerdem findest du eine Liste mit multimedialen Angeboten, die sich für den Einsatz in den Vor- oder Grundschulen, in den Klassen 5 und 6 oder im außerschulischen Bereich eignen. Die Angebote sind fächer- und themenspezifisch eingeordnet.