- Einstellungen bei Android
- Über die App Google Family Link kannst du die Gerätenutzungsdauer deines Kindes einschränken, sowie auch Inhalte und Apps beschränken.
- In den allgemeinen App-Einstellungen kannst du den Menüpunkt „Digitales Wohlbefinden“ (oder je nach Smartphone auch „Digital Wellbeing“ oder „Digital Balance“) auswählen. Dort findest du eine Statistik über deine Bildschirmzeit des aktuellen Tages und wie viel Zeit du mit welchen Apps verbracht hast. Dort kannst du nun verschiedene Funktionen auswählen. Tippst du auf die Statistik, bekommst du noch eine differenziertere Aufschlüsselung deiner Nutzung, die dann auch mit vorherigen Tagen verglichen wird. Auf der Hauptseite bietet sich allerdings auch die Möglichkeit für jede App einzelne Timer einzustellen. Dies tust du, indem du auf das Sanduhr-Symbol neben dem App-Namen tippst. Mittels dieser Timer kannst du die Nutzung einzelner Apps pausieren und bis zur Zurücksetzung der Timer nicht nutzen. Je nach Smartphone gibt es hier allerdings auch die Möglichkeit, Ziele festzulegen und einen Konzentrations- oder Schlafenszeitmodus einzustellen.
- Einstellungen bei iOS
Mit der (vorinstallierten) Funktion „Bildschirmzeit“ kannst du Zeitlimits für bestimmte Apps festlegen. Wähle in den allgemeinen „Einstellungen“ den Menüpunkt „Bildschirmzeit“ aus. Aktiviere zunächst die Bildschirmzeit. Hier kannst du auswählen, ob du diese für dein Gerät oder für das deines Kindes einstellen möchtest. Außerdem kannst du hier einen Bericht über die Nutzung deines Gerätes sowie der Apps und von Webseiten ansehen.
Du kannst mittels der Einstellungen der Bildschirmzeit folgendes einrichten:- „Auszeit“ regelt deine festgelegten, bildschirmfreien Zeiten. Du kannst dann nur Telefonate tätigen oder bestimmte Apps als Ausnahmen zur Nutzung freigeben.
- „App-Limits“ kategorisiert deine Apps und legt für diese Kategorien Tageslimits fest. So kannst du zum Beispiel einstellen, dass du während deiner Arbeitszeit nur auf Produktivitätsapps zugreifen kannst. Apple hat hier bereits im Vorhinein Kategorien wie „Produktivität“, „soziale Netzwerke“ oder „Spiele“ festgelegt. Unter „Immer erlauben“ können diejenigen Apps eingestellt werden, die unabhängig von Auszeit oder App-Limits immer verwendet werden können. Die Nutzungszeit aller Apps wird jeweils um Mitternacht zurückgesetzt.
Weitere Infos zu Einstellungsmöglichkeiten: