Mit der WLAN-Telefonie kannst du ins Festnetz oder ins Mobilfunknetz anrufen, ohne dabei im Handynetz sein zu müssen. Du benötigst keine zusätzliche App eines Drittanbieters. Der Gesprächsaufbau funktioniert über die eigene Telefonnummer und kann in den Einstellungen aktiviert werden. Je nach Gerät und Betriebssystem, sind die Wege für die Aktivierung unterschiedlich.
Um WLAN-Telefonie bei einem iPhone zu aktivieren, gehst du wie folgt vor:
- Öffne die Einstellungen deines Smartphones und wähle dort Telefon aus. Öffne WLAN-Anrufe und schieben Sie den Regler nun nach rechts, um die Funktion zu aktivieren
Um WLAN-Telefonie bei einem Android-Gerät zu aktivieren, gehst du wie folgt vor:
- Tippe auf das Telefon-Symbol und anschließend auf die drei Punkte oben rechts. Wähle Einstellungen aus, um in die Anrufeinstellungen zu gelangen. Aktiviere nun die Funktion WLAN-Anrufe oder WiFi-Calling.
Bei Android-Geräten können sich die Menüpunkte ändern. Du kannst dich beim Hersteller deines Smartphones über die Aktivierung der Einstellung informieren. Alternativ kannst du in den Einstellungen nach der Funktion suchen.