Sicheres Online-Shopping zur Weihnachtszeit: 7 Dinge, auf die du jetzt achten solltest

Die Weihnachtstage rücken näher und viele sind auf der Suche nach günstigen Last-Minute-Geschenken. Doch in der Hektik des Online-Shoppings kann es leicht passieren, dass wir unvorsichtig werden und auf unseriöse Angebote hereinfallen. Um sicherzustellen, dass du nur bei vertrauenswürdigen Anbietern einkaufst, haben wir sieben wichtige Punkte zusammengefasst, die du beachten solltest.
Lesedauer: 2 Minuten
Icon of a Calendar
11. Dezember 2024

Wichtige Tipps für sicheres Online-Shopping

  1. Fakeshop-Finder nutzen: Die Verbraucherzentrale bietet einen Fakeshop-Finder an, mit dem du die Seriosität eines Online-Shops überprüfen kannst. Gib einfach die URL des Shops ein und erhalte eine Einschätzung.
  2. Technische Merkmale beachten: Achte darauf, dass die Website mit "https://" beginnt und ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adresszeile angezeigt wird. Diese Merkmale zeigen an, dass deine Daten geschützt sind. Weitere technische Merkmale kannst du in unserem ausführlichen Artikel nachlesen.
  3. Identität des Betreibers prüfen: Seriöse Online-Shops brauchen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) und ein vollständiges Impressum, einschließlich Adresse und Kontaktinformationen. Fehlen diese Angaben oder sind sie unvollständig, solltest du dort besser nicht bestellen.
  4. Preise vergleichen: Sei skeptisch bei sehr günstigen Preisen. Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, könnte es sich um Betrug handeln. Vergleiche die Preise mit anderen Anbietern.
  5. Kundenbewertungen lesen: Überprüfe Bewertungen von anderen Käufern auf unabhängigen Plattformen. Bewertungen in unseriösen Shops sind auffällig positiv.
  6. Auf Gütesiegel achten: Achte auf vertrauenswürdige Gütesiegel wie Trusted Shops oder TÜV SÜD s@fer shopping. Diese Siegel zeigen an, dass der Shop bestimmte Standards einhält.
  7. Sichere Zahlungsmethoden wählen: Achte darauf, dass der Shop verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbietet und sei vorsichtig bei Shops, die nur Vorkasse akzeptieren.

Mit diesen Tipps bist du gut gerüstet für sicheres Online-Shopping in der Weihnachtszeit! Für detailliertere Informationen und weitere wertvolle Ratschläge besuche unseren ausführlichen Artikel Online-Shopping: Wie erkenne ich seriöse Online-Shops?. 

Weitere ZEBRA News

Icon of a Calendar15. Januar 2025
„Squid Game 2“: Wie können Eltern und Lehrkräfte Kinder und Jugendliche schützen?
Am 26. Dezember 2024 wurde die zweite Staffel der Thriller-Serie „Squid Game“ auf Netflix veröffentlicht. Die Serie findet vor allen Dingen bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung. Allerdings sind viele der Inhalte nicht kindgerecht und gewaltverherrlichend. Daher gibt es einige Aspekte, auf die Eltern und Lehrkräfte achten sollten.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar10. Januar 2025
Kinderfotos im Netz: Das sollten Eltern beachten
Urlaubsfotos vom Strand oder Bilder vom Plantschen in der Badewanne: In der heutigen digitalen Welt ist es für viele Eltern normal, Bilder ihrer Kinder in sozialen Medien zu teilen. Doch auch ein aktuelles Rechtsgutachten von Campact und dem Deutschen Kinderhilfswerk zeigt, dass dies ernsthafte Risiken für das Kindeswohl bergen kann. Das Gutachten hat dabei Influencerinnen und Influecer im Blick. Hier findest du die wichtigsten Punkte, die auch dich als Elternteil betreffen.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar10. Dezember 2024
"Superman-Challenge" auf TikTok – Wie schütze ich Kinder im Umgang mit den digitalen Mutproben?
Die aktuelle "Superman-Challenge" auf TikTok verdeutlicht die Risiken, die mit Internet-Challenges verbunden sein können. In unserem Themenbereich Challenges erfährst du mehr über potenzielle Gefahren solcher Trends und wie du Kinder schützen kannst.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar8. Dezember 2024
Internet-ABC launcht sicheres soziales Medium für Kinder: Die Digitale Pinnwand
Das Internet-ABC hat mit Unterstützung der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) ein neues soziales Medium für Kinder entwickelt: die Digitale Pinnwand: www.internet-abc.de/digitale-pinnwand Diese Plattform bietet Kindern einen sicheren Raum, Fragen zu stellen und Antworten von der Community oder der Redaktion zu erhalten, sich auszutauschen und erste Erfahrungen mit sozialen Medien zu sammeln. Alle Beiträge werden redaktionell geprüft, um einen sorgenfreien und spielerischen Umgang mit digitalen Medien zu bieten.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar6. Dezember 2024
Neue Themenwelt: Künstliche Intelligenz (KI) – Einblicke und Tipps
In der heutigen digitalen Welt spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle und ist schon längst Teil des Alltags vieler Menschen geworden. Unsere neue Themenwelt bietet ab sofort spannende Infos darüber, was du über künstliche Intelligenz wissen solltest.
WeiterlesenArrow Head Right Icon
Icon of a Calendar4. Dezember 2024
ZEBRA in der Presse: Unser Medienrückblick 2024
Das Jahr 2024 war ein spannendes und herausforderndes Jahr. Auch das ZEBRA-Team hat sich mit den Themen auseinandergesetzt, die unsere Gesellschaft bewegen. Ob Desinformation, Radikalisierung, KI oder Gaming: Wir blicken zurück auf die Pressenanfragen des Jahres der ZEBRA-Redaktion.
WeiterlesenArrow Head Right Icon