Frage:Antwort:

Sexting findet meist zwischen zwei Personen und auf Messengerdiensten wie WhatsApp, Telegram, Signal oder Snapchat statt.

Messengerdienste werden besonders häufig genutzt, um intime Fotos oder Videos mit einzelnen Personen zu teilen.

Neben Diensten wie WhatsApp, wo die Inhalte direkt auf dem Gerät der Empfängerinnen oder Empfänger gespeichert werden, verwenden einige Menschen zum Sexting gerne den Dienst Snapchat. Hier gibt es die Möglichkeit, dass sich Fotos nach einer vorher eingestellten Sekundenzahl selbst löschen.

Das kann besonders bei intimen Fotos interessant sein und den Absenderinnen und Absendern ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. So ist es unwahrscheinlicher, dass die Inhalte an Dritte weitergeleitet werden. Dennoch ist zu bedenken, dass auch auf Snapchat Screenshots angefertigt werden und Inhalte dann trotzdem gespeichert werden können.

Wenn intime Fotos sich unkontrolliert und gegen den Willen der abgebildeten Personen im Netz verbreiten, dann landen sie manchmal auch auf anderen Plattformen. Dieses Weiterleiten oder Veröffentlichen der Inhalte kann allerdings strafbar sein.

CYBERGROOMING HIER MELDEN

Wenn du im Internet belästigt wirst oder dir jemand im Chat Angst macht, kann es sein, dass du Cybergrooming erlebst. Hier bei ZEBRA findest du einen sicheren Raum und kannst Cybergrooming direkt melden.

Du möchtest individuell beraten werden?

Du möchtest individuell beraten werden oder hast weitere Fragen zu diesem Thema? Dann schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.


War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN