Frage:Antwort:

Clubhouse und Stereo sind Apps, über die du online Live-Gesprächen zu verschiedenen Themen zuhören kannst. Die wichtigsten Funktionen sind bei beiden Apps gleich. Stereo achtet mit den Avataren mehr auf die Privatsphäre. Außerdem können die Gespräche in Stereo aufgezeichnet werden.

Im Wesentlichen bieten Clubhouse und Stereo dieselben Funktionen. Du kannst Live-Gesprächen zu verschiedenen Themen zuhören und dich zu Wort melden. Oder du startest deinen eigenen Live-Podcast.

Im Gegensatz zu den Profilbildern in Clubhouse verwendet Stereo Avatare. Bei der Anmeldung können die User individuelle Avatare erstellen. Stereo will damit auf die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer achten.

Die Unterhaltungen in Stereo können zudem aufgezeichnet werden. Die Aufnahmen sind mit den gängigen Podcast-Plattformen kompatibel und können ohne großen Aufwand hochgeladen werden.

Stereo erlaubt grundsätzlich nur Gespräche zwischen zwei Personen. Weitere Personen können sich nur über Sprachnachrichten zu Wort melden. Clubhouse dagegen ermöglicht ein Live-Gespräch mit mehreren Personen.

Die Stereo-App gibt es sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte. Mittlerweile hat aber auch Clubhouse eine Android-Version herausgebracht, die über den Play Store erhältlich ist.

Du möchtest individuell beraten werden?

Du möchtest individuell beraten werden oder hast weitere Fragen zu diesem Thema? Dann schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.

War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN