Durch Slack soll die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens erleichtert werden. Statt auf E-Mails oder private Messanger-Dienste zurückzugreifen, kannst du Nachrichten an deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Slack senden.
Slack bietet neben grundlegende Funktionen wie das Versenden einer Nachricht, eines Bildes oder eines Dokuments noch weitere nützliche Werkzeuge an. Du kannst wichtige Informationen entweder als Direktnachricht an eine Person senden oder du erstellst für ein Thema oder ein Projekt einen Channel (Kanal) und fügst Personen hinzu, die daran arbeiten. So gelangen Informationen an alle relevanten Beteiligten.
Bei Angelegenheiten, die im Gespräch geklärt werden müssen, kannst du Audio- und Videoanrufe tätigen. Du kannst einen Anruf mit einer Person führen, ein Gruppengespräch mit mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starten oder einen Anruf im Channel beginnen.
Zudem bietet Slack verschiedene Arten von Bots an. Zum Beispiel kann ein Bot automatisch Nachrichten senden und so die Personen in einem Channel zu bestimmten Zeitpunkten an eine Aufgabe erinnern.
Um gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten, musst du bei Diensten wie Drobbox, GitHub oder Google Drive angemeldet sein. Innerhalb von Slack können nur Dokumente weitergeleitet werden.
Slack kannst du kostenlos testen, bevor du eine Lizenz erwerben musst. Somit kann beispielsweise eine Firma die Anwendung zunächst Accounts erstellen und ausprobieren.