Ein Router ist ein Gerät, das als Verbindungsstück zwischen einem lokalen Netzwerk und dem öffentlichen Internet dient. Er versorgt also Endgeräte wie Smartphones, Computer, Smart-TVs mit dem Internet. Die Hauptfunktion liegt darin, dass Datenströme ins Netz und aus dem Internet an die richtige Stelle gesendet werden. Der Router vermittelt Datenpakete an die richtige IP-Adresse (Internetprotokoll). Der Router ermöglicht, dass mehrere Geräte ein Netzwerk (z.B. das Heimnetzwerk) verwenden können. Sonst bräuchte jedes internetfähige Gerät ein eigenes Netzwerk.
Sie sind also wie die Türme der Flugverkehrskontrolle, die dafür sorgen, dass die Daten sicher im eigenen Heim- oder Arbeitsnetzwerk an den richtigen Zielen ankommen.
Du möchtest zum Beispiel die Seite https://www.fragzebra.de/ öffnen:
- Die Anfrage wird zuerst von deinem Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder ähnliche) an den Router gesendet.
- Dein Router sendet die Anfrage über das Internet an den zuständigen Server.
- Der Server schickt ein Datenpaket an den Router zurück.
- Der Router leitet die Daten an das Gerät mit dem Browser weiter.
Dieser Vorgang passiert ständig, wenn du im Internet surfst und eine Seite oder Unterseite öffnen willst.