Frage:Antwort:

Wenn du bei YouTube ein Video hochlädst und später der Ton nicht mehr zu hören ist, hast du vermutlich Musik benutzt, die urheberrechtlich geschützt war.

Wenn dein Video bei YouTube Musik enthält, an der zum Beispiel eine Plattenfirma die Rechte hat, wird das meist von YouTube bemerkt.

Das System scannt Videos zum Teil bereits beim Upload auf solche Urheberrechtsverletzungen. Das kann dazu führen, dass dein Video komplett oder nur der Ton deines Videos gesperrt wird. Achte immer darauf, dass du bei deinen YouTube-Videos nur Musik und Tonaufzeichnungen benutzt, an denen du auch die Rechte hast!

Hier findest du die häufigsten Fragen zu Musik bei YouTube:

irights.info/artikel/die-haeufigsten-fragen-zu-musik-bei-youtube/

DIR FEHLT NOCH ETWAS?

Wir helfen dir sehr gerne persönlich weiter, denn dafür ist ZEBRA da! Schreib uns über unseren Live-Chat (werktags zwischen 9 und 21 Uhr), den WhatsApp-Messenger, das Eingabefeld auf der Startseite oder stell deine persönliche Frage per E-Mail an zebra@medienanstalt-nrw.de.

War diese Antwort hilfreich?

WIR HELFEN DIR EINFACH UND PERSÖNLICH

STELL UNS DEINE FRAGEN ZU DIGITALEN THEMEN UND MEDIEN